Wie wähle ich die richtige Größe im Schnittmuster?
Die Größenwahl stellt gerade beim Nähen immer wieder ein Ärgernis dar. Schließlich investiert man viel Zeit und Mühe in ein Kleidungsstück und kann dies nicht - wie bei Kleidung aus dem Laden -...
View ArticleFertig: Anthrazitgrauer Bahnenrock von 1956!
Es gibt Schnittmuster, die haben sich bewährt, die passen zu mir und zu meinem Kleiderschrank, und entsprechend nähe ich sie gern und oft. Ein solches Schnittmuster ist der Bahnenrock von 1956, wie man...
View ArticleFertig: Hemdbluse von 1940!
Diesen Titel gab es nun schon fünfmal auf diesem Blog (1, 2, 3, 4, 5) - die Hemdbluse ist einfach ein Hit. Die Hemdbluse aus der Praktischen Damen- und Kindermode von 12/1940 passt zu meinem...
View ArticleSchultern
.. sind der Teil des Kleidungsstückes oberhalb des Brustansatzes über die Schulterlinie bis zu den Schulterblättern. Die Schultern beeinflussen nicht nur generell den Sitz der Kleidung, sondern...
View ArticleFertig: Bluse von 1940!
Ich glaube diese Bluse war mein bislang schlimmstes Nähprojekt - würde ich den Stoff nicht so wahnsinnig schön finden, dann hätte ich längst die Flinte ins Korn geschmissen und die vermaledeite Bluse...
View ArticleFertig: Herrenhemd nach Simplicity 4760!
Als Frau eines Anglers hat man es nicht immer leicht. Ich weiß viel mehr über das Angeln als mir lieb ist und führe merkwürdige Gespräche über Popper, Wobbler und tieflaufende Spinner. Ich stehe auch...
View ArticleNovember-Wetter Sew-Along
"In Hamburg sind die Nächte lang Und nicht allein zum Schlafen gemachtIn Hamburg sind die Mädchen schönUnd erst so richtig munter bei Nacht" So sang es Fred Bertelmann im Jahr 1956 und das ist auch...
View ArticleFertig: Ein Halbhut aus Sinamay!
Die Idee Hüte und Kopfbedeckungen selbst zu machen, lässt mich nicht los. Wie nun schon mehrmals erwähnt, passen mir gekaufte Hüte aufgrund meines großen Kopfes fast nie und somit ist kaufen eher etwas...
View ArticleFertig: Oberteil nach einem Schnitt von 1940!
Nur noch schnell die Haare richten und dann.. ..zeige ich euch meinen neuen Pullover. Den Pullover habe ich schon bereits zweimal genäht (1,2) und ursprünglich handelt es sich um ein Kleid von 1940...
View ArticleNovember-Wetter Sew-Along
"Solange noch die Elbe, die Alster und die Bill'durch unser Hamburg fließen steht Hamburgs Herz nicht still, solang der alte Michel am Hafen Wache hält,bleibt uns're alte Hansestadt das große Tor zur...
View ArticleNovember-Wetter Sew-Along
Auf großer Fahrt, auf hoher See, träumen Matrosen von der Elbchaussee, vom Jungfernstieg, vom alten Land, von Hamburg an der Waterant. Und läuft ihr Schiff in Hamburg ein, grüßt sie der Michel wie zum...
View ArticleAnleitung: Kappnaht
Die Kappnaht ist eine besondere Naht, die sehr robust ist und sich zudem selbst versäubern kann. Wir kennen diese Naht vor allem von Jeans, Arbeitskleidung und anderen belastbaren Teilen (zB Polster,...
View ArticleWeihnachtskleid 2018!
Ich bin zu spät dran, ich habe eigentlich auch gar keine Zeit und mein Novemberkleid ist auch immernoch nicht fertig. Aber es ist das Weihnachtskleid - das Weihnachtskleid. Es hilft einfach nichts, ich...
View ArticleWeihnachtskleid 2018 - Zwischenstand!
Ich bin zugegebenermaßen nicht besonders weit gekommen - zum Glück ist dieses Jahr wöchentliches Treffen, sonst hätte ich vermutlich gar nichts fertig gebracht. So ein bisschen Zeitdruck ist da doch...
View ArticleWeihnachtskleid 2018 - Zwischenstand!
Langsam nimmt Weihnachten hier Fahrt auf: Der Baum steht, Weihnachtsmusik dudelt aus dem Radio und das ganze Haus riecht nach gebrannten Mandeln, Gühwein und Kakao, denn der Glühweingugelhupf für heute...
View ArticleRückblick 2018!
Die erste Woche des neuen Jahres eignet sich immer gut für einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Bei einigen Teilen ist man dann ja fast überrascht, dass sie eigentlich noch so neu sind. Andere hat...
View ArticleStrickanleitung: Pullover für Winter und Skisport aus Elsa 11/1954!
Pullover sind im Winter unerlässlich - egal ob auf der Skipiste in den Bergen oder im nasskalten Schietwetter an der Küste. Daher hier zwei Modelle um chic durch das trübe Wetter zu kommen.Der...
View ArticleStruktur im Stoffschrank
Manche Hobbyschneiderinnen schaffen es ja, dass sie wirklich nur Stoffe für das anstehende Projekt kaufen und dieses auch erstmal abschließen, bevor neuer Stoff ins Haus kommt. Ich selbst bin von...
View ArticleSchlafwickler selbst nähen!
Locken im Schlaf? Ohne Hitze, ohne Chemie und ohne viel Aufwand? Klingt eigentlich ziemlich gut und daher habe ich mir aus einem alten Bandana, also einem einfach Baumwolltuch, selbst ein paar...
View ArticleFertig: Schmaler Rock mit Fächerfalte!
So ganz weit ist der Frühling ja nicht mehr weg und dafür wollte ich gern einen schmalen Rock in rosa oder lila haben. Und als ich einen fliederfarbenen Wollstoff aus zweiter Hand ergatterte, war...
View Article