Kreuzwortnähtsel
senkrechtwaagerecht1. Keil, der für mehr Weite eingenäht wird 2. Rand des Stoffes3. Zahnrädchen zum Übertragen von Schnittmustern4. Unterer Abschluss eines Kleidungsstückes5. Abschnitt eines Ärmels...
View ArticleFertig: Ein Retroshirt Boogie in Flieder und Veilchen!
Massenware gibt es schon lange. Manche Gegenstände erfreuen sich halt großer Beliebtheit und bei vielen Dingen bemerkt man das bis heute: Immer wieder begegnen mir besonders auf dem Flohmarkt ältere...
View ArticleFertig: Bluse aus der Burda 09/1953
Eigentlich ist die Bluse ein Kleid und eigentlich ist der Stoff ein Wollstoff in rot und schwarz in sehr feinem Karomuster. Der Stoff wirkt allerdings auf mehr als einem Meter Entfernung eben doch mehr...
View ArticleZwickel
Will man Kleider aus den 50er Jahren nähen und dazu originale Schnittmuster verwenden, wird man früher oder später auf den Unterarmzwickel stoßen und genau darum soll es in diesem Beitrag gehen:Was ist...
View ArticleEin Kragen für den Herren!
Ihr erinnert euch sicher an den Hirschpullover für den lieben Gatten. Der wird gern getragen, aber es fehlt noch das Hemd mit passendem Kragen, das in den 40er und 50er Jahren unter keinem Pulli fehlen...
View ArticleFertig: Oberteil nach einem Schnitt von 1940!
Ein Pullover nach einem Kleiderschnitt aus der Modenschau Nr. 332 von 1940. Der Schnitt ist eigentlich als Kleid gedacht, aber hat als solches nicht so recht überzeugt. Nachdem aber die Anpassungen...
View ArticleUnd dann waren plötzlich alle Blusen pink..
Ich bin eine sehr vorsichtige Wäscherin. Alle selbstgenähten Sachen werden zwar in der Maschine gewaschen, aber natürlich in den Schongängen und nach Farben sortiert. Tja, und dann gibt es sie - diese...
View ArticleFertig: Hemdbluse von 1940!
Nachdem nun meine Hemdblusen fast alle durch die Wäsche mehr oder weniger zerstört wurden, habe ich schnell eine neue zugeschnitten - Trauerbewältigung in hellblau und mit roten Früchten.Die Bluse aus...
View ArticleUnd wieder ein Hawaiihemd..
..und wieder Simplicity 4760 und wieder Fische und wieder möglichst mustergenau. Vielleicht erinnert ihr euch noch an das erste Hawaiihemd und der Gatte ist damit so glücklich, dass er bei dem...
View ArticleFertig: Ein zweites Hawaiihemd für den Gatten!
Aloha! Ich war fleißig und habe am Wochenende das neue Hawaiihemd für den Gatten beendet. Der Stoff aus Hawaii ist eine sehr angenehme Baumwolle mit Fischmotiv - was auch sonst? Ja, wenn man mit einem...
View ArticleFertig: Osterkleid nach einem Schnitt von 1956!
Mein Osterkleid ist fertig und ich bin damit zufrieden, wenn auch nicht restlos begeistert.Der Schnitt ist aus Schwabe der neue Schnitt 12/1956.Das Kleid mit Oberweitenmaß 120cm ist eigentlich etwas zu...
View ArticleAnpassung für die große Brust / Full Bust Adjustment!
FBA steht für Full Bust Adjustment, also auf deutsch eine Anpassung für eine große Brust. Da die meisten Schnittmuster auf eine Körbchengröße B ausgelegt sind, haben Frauen mit mehr Brust zu wenig...
View ArticleAnleitung: Einen Beleg versäubern!
Eine ansprechende Innenverarbeitung ist zugegebenermaßen nicht immer oberste Priorität, aber wenn es sich anbietet und noch dazu andere Arbeitsschritte für eine Versäuberung erspart, dann sollte man...
View ArticleFertig: Etuikleid von 1959!
In meinem Schrank gab es bislang kein Etuikleid. Die schmale Silhouette ohne Teilung in der Taille ist für mich eher ungewohnt. Aber es begegnete mir neulich bei karstadt ein Stoff, der sich sofort vor...
View ArticleSo gelingt der Herzausschnitt ♥
Ich habe das Etuikleid genutzt und mal den Entstehungsprozess des Herzausschnittes dokumentiert.Auf den Ausschnitt an Kleid oder Bluse sollte man für ein adrettes Aussehen besonderen Wert legen. Der...
View ArticleFertig: Butterick 5281!
Seit zwei Wochen haben der liebe Gatte und ich Urlaub und seit zwei Wochen ist in Hamburg der Hochsommer ausgebrochen - es ist wahnsinnig schön, aber ab und an konnte ich mich doch vom strahlenden...
View ArticleFertig: Ein Höschen - Wäsche aus Elsa 09/1950!
Ich habe mir etwas für drunter genäht - ich wollte schon länger gern einen Unterrock in Form einer Hose nähen. Für einen besseren Falldes Oberstoffes, für entspannteres Radfahren und ohne schubbernde...
View ArticleFertig: Ein zweites Höschen - Wäsche aus Elsa 09/1950!
Auch Nähen ist manchmal schlicht Ausprobieren, Herantasten und Optimieren. Schon letzte Woche gab es Wäsche und heute also die nächste Version - wieder der gleiche Schnitt aus der Elsa 09/1950 und...
View Article