Quantcast
Channel: beswingtes Allerlei
Viewing all articles
Browse latest Browse all 492

Fertig: Hemdbluse von 1940!

$
0
0
Diesen Titel gab es nun schon fünfmal auf diesem Blog (1, 2, 3, 4, 5) - die Hemdbluse ist einfach ein Hit.


Die Hemdbluse aus der Praktischen Damen- und Kindermode von 12/1940 passt zu meinem Kleiderschrank und zu mir und ist inzwischen so vertraut, dass sie schnell und problemlos genäht werden kann. Und so nähte ich sie innerhalb einer Woche und dabei ging die meiste Zeit noch für Details, wie zB die Ärmelgestaltung drauf.


Die Ärmelaufschläge sind übrigens ganz einfach: ich habe die Länge des Ärmelsaumes abgemessen, dann halbiert (eine Seite im Bruch und die andere Seite entspricht der Seitennaht und braucht Nahtzugabe) und dann aufgezeichnet wie gefällig. Dann habe ich den Aufschlag so angenäht, dass die Nahtzugabe im Aufschlag liegt und habe die Aufschläge mit Handstichen unsichtbar festgenäht.


Der hübsche Stoff mit kleinen Liebesbriefen ist übrigens ein Baumwollstoff von Tante Ema. Er ist wohl eigentlich ein Weihnachtsstoff und war daher mitten im Juli bei alfatex reduziert für 8 Euro der Meter zu haben. Ich habe 1,5m gekauft. Das ist aber in erster Linie kein Stoffkauf - ich war zum Studium in Kassel und habe ihn dort vielmehr als Souvenir gekauft. Und Souvenirs sind eine so wichtige Tradition..

Der Kombinationsstoff, aus dem Ärmelaufschläge, Beleg, Oberkragen und die stoffbezogenen Knöpfe sind, war dieser Rock, der sich aber nicht bewähren konnte und nun eine bessere Bestimmung gefunden hat.


Und weil ich es einfach schick finde, habe ich mich wieder bemüht das Muster möglichst durchlaufend in der vorderen Mitte zu gestalten.

Der Rock ist der Weihnachtsrock vom letzten Jahr - er trägt sich wunderbar, aber ist durch die Wolle sehr, sehr warm. Er ist auch etwas zerknittert, da er ganz frisch aus der Winterkiste kam, denn auch die Bluse ist eher für den Herbst und Winter gedacht.



Ich hätte gern noch mehr Bilder gezeigt, aber bei 31°C und einem wolligen Rock hätte ich dann wohl einen Hitzekollaps erlitten. Also habe ich lieber den Rock zusammen mit der Bluse in die Winterkiste gepackt und bin dann schnell in den kühleren Garten gegangen.

In jedem Fall bin ich sehr zufrieden mit der Bluse und freue mich nun schon ein klitzekleines Bisschen auf den Herbst, damit ich sie auch tragen kann. Und als nächstes liegt ein Strickstoff auf dem Tisch - auch nicht gerade das, was man bei der Hitze als Erstes im Sinn hat, aber der Herbst wird kommen.. früher oder später (hoffentlich später)..

Viewing all articles
Browse latest Browse all 492