"Solange noch die Elbe, die Alster und die Bill'
durch unser Hamburg fließen steht Hamburgs Herz nicht still,
solang der alte Michel am Hafen Wache hält,
bleibt uns're alte Hansestadt das große Tor zur Welt."
durch unser Hamburg fließen steht Hamburgs Herz nicht still,
solang der alte Michel am Hafen Wache hält,
bleibt uns're alte Hansestadt das große Tor zur Welt."
Freddy Quinn sang gleich mehrmals über die Hansestadt an der Waterkant - hier ein Auszug aus "Mein Hamburg" von 1963 aus dem Film "Heimweh nach St. Pauli". Die Elbe ist natürlich der größte der Flüße und weil wir hier Tideelbe haben, also Ebbe und Flut, riecht die Elbe nach Salz und Meer - wer braucht da noch eine Küste?
Den Termin in der letzten Woche habe ich verpasst, aber ich habe mich inzwischen für ein Kleid für den November-Wetter Sew-Along entschieden und habe auch schon ein Probeoberteil genäht. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal eine Lanze für die Probemodelle brechen. Das mag für viele lästig sein, aber nichts hilft besser um die Größe auszuprobieren, um Passformprobleme zu entdecken (und zu beheben), um auch schwierige oder kniffelige Stellen zu testen und um einfach mit Sicherheit und Vertrauen an das Nähstück zu gehen. Ich nähe seit 6 Jahren und ich würde behaupten, dass ich eine von den fortgeschrittenen Hobbynäherinnen bin, aber ich mache trotzdem nahezu immer Probeteile - gerade wenn man Schnitte mehrmals nähen möchte und keine Figur nach Standardmaß hat, lohnt der Aufwand total!
Nach einer FBA, Anpassungen in der Rückenlänge, an der Schulter und den Abnähern war ich dann also so zufrieden, dass ich meinen Stoff angeschnitten habe.
![]()
Der Stoff ist ein Wollstoff mit einer Mischung aus schwarzen, dunkelblauen, hellblauen und grauen Fäden, sodass der Stoff in sich selbst gemustert ist. Von Weitem wirkt der Stoff dunkelblau und er reicht zufällig ganz genau für das Kleid. Der Zuschnitt und die Abnäher sind bereits erledigt und als nächstes stehen die Leistentaschen im Rockteil an. Das letzte Mal Leistentaschen ist fast ein Jahr her, daher werde ich das ganz langsam und konzentriert angehen.
Etwas unentschlossen bin ich noch bei der Frage, ob ich das Kleid füttere oder ein Unterkleid trage - ich werde das entscheiden, sobald das Kleid grob zusammengenäht ist und übergeworfen werden kann. Vermutlich wird es auf ein Futter hinauslaufen, aber ich will mich noch nicht festlegen.
Schöne Grüße von der Waterkant!
Den Termin in der letzten Woche habe ich verpasst, aber ich habe mich inzwischen für ein Kleid für den November-Wetter Sew-Along entschieden und habe auch schon ein Probeoberteil genäht. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal eine Lanze für die Probemodelle brechen. Das mag für viele lästig sein, aber nichts hilft besser um die Größe auszuprobieren, um Passformprobleme zu entdecken (und zu beheben), um auch schwierige oder kniffelige Stellen zu testen und um einfach mit Sicherheit und Vertrauen an das Nähstück zu gehen. Ich nähe seit 6 Jahren und ich würde behaupten, dass ich eine von den fortgeschrittenen Hobbynäherinnen bin, aber ich mache trotzdem nahezu immer Probeteile - gerade wenn man Schnitte mehrmals nähen möchte und keine Figur nach Standardmaß hat, lohnt der Aufwand total!
Nach einer FBA, Anpassungen in der Rückenlänge, an der Schulter und den Abnähern war ich dann also so zufrieden, dass ich meinen Stoff angeschnitten habe.

Der Stoff ist ein Wollstoff mit einer Mischung aus schwarzen, dunkelblauen, hellblauen und grauen Fäden, sodass der Stoff in sich selbst gemustert ist. Von Weitem wirkt der Stoff dunkelblau und er reicht zufällig ganz genau für das Kleid. Der Zuschnitt und die Abnäher sind bereits erledigt und als nächstes stehen die Leistentaschen im Rockteil an. Das letzte Mal Leistentaschen ist fast ein Jahr her, daher werde ich das ganz langsam und konzentriert angehen.
Etwas unentschlossen bin ich noch bei der Frage, ob ich das Kleid füttere oder ein Unterkleid trage - ich werde das entscheiden, sobald das Kleid grob zusammengenäht ist und übergeworfen werden kann. Vermutlich wird es auf ein Futter hinauslaufen, aber ich will mich noch nicht festlegen.
Schöne Grüße von der Waterkant!