
So habe ich damals die Knopfleiste weggelassen und quetsche mich ganz unelegant in das Kleid hinein. Dadurch sind auch einige der Falten schon aufgerissen, aber ich konnte sie noch flicken. Der Gürtel ist mir abhanden gekommen und weil ich an den Rocknähten die Nahtzugaben zusammen versäubert habe, drücken die durch. Den Beleg am Kragen habe ich auch nicht so richtig gut hinbekommen.
Das größte Problem ist aber die Stoffanfälligkeit für Schweißflecken, sodass ich das Kleid bislang nur drei-, viermal getragen habe.
Äußerst schade, denn obwohl es ein Endfünfziger Schnitt mit überschnittenen Schultern ist, mag ich ihn sehr. Deshalb möchte ich das Kleid nochmal nähen und dieses Mal richtig!
Ich finde es ja äußerst praktisch einen Schnitt nochmal zu nähen - man spart sich die Arbeit das Schnittmuster abzupausen, denn das hat man ja schon getan und man kann aus den gemachten Fehlern direkt lernen. Dazu sollte man zwar eigentlich lieber hintereinander nähen, aber dafür ist es nun eh zu spät und manche Fehler habe ich zum Glück noch im Kopf. Zum Beispiel habe ich die Falten zu weit zugenäht und die Rocknähte bzw. -falten nicht durchgehend genäht, sondern nacheinander. Das kann ich nun alles besser machen.
Aber der Tradition, einen völlig unbekannten Stoff vom Flohmarkt zu nehmen, der bleibe ich treu. So habe ich einen roten Stoff mit zauberhaften Blumenmuster, den ich schon lange hüte. Die Zusammensetzung ist gänzlich unbekannt - nach Brenntest würde ich sagen Viskose oder eine andere Naturfaser. Der Stoff ist leicht und luftig, aber das Rot ist eigentlich etwas zu grell für mich, weshalb ich mich entschieden habe, dass es keinen Sinn macht ihn weiter aufzusparen. Die leicht gecrashte Oberfläche kommt sicherlich wieder gut zur Geltung. Gekostet haben mich die 5m auf 90cm Breite übrigens 5 Euro. Knöpfe habe ich keine passenden, aber ansonsten ist alles da, was ich brauche.
Somit starte ich jetzt schonmal in den Kleiderfrühling und in ein hoffentlich erfolgreiches Nähen. Und wie findet ihr meinen Plan? Seid ihr schon dabei eure Frühlingsgarderobe zu planen oder noch ganz im Winterwunderland?