Modeneuheiten im Jahr 1950
[Schwabe Der neue Schnitt 11/1950]Zauberhafte Hüte und ein heller Flauschmantel in sportlicher Machart - was benötigt die Frau von heute vor 65 Jahren denn auch sonst?[verlinkt beim Creadienstag]
View ArticleElegante Mode!
Ich versuche ja Schneiderhefte vor allem in großen Mengen zu kaufen - das drückt den Preis und ich kann von den Heften eh nicht genug bekommen. In den Paketen und Stapeln, die manchmal recht wüst...
View ArticleFeine Nachmittagskleider!
Hier hatte ich euch bereits eine Doppelseite unbekannten Ursprungs gezeigt und auch diese Doppelseite fand sich lose in dem Paket wieder. Wundervolle Nachmittags- und Besuchskleider und Kleid 47205 ist...
View ArticleN-Day - der Tag des Nylonstrumpf
Heute vor 75 Jahren, am 15. Mai 1940, gingen 5 Millionen Paar Nylonstrümpfe in den USA über die Ladentheke - der "N-Day". Grund genug ein bisschen etwas über die Strümpfe zu erzählen.Vorher...
View ArticleAnleitung: Nahtstrümpfe selbst machen!
Im Nachgang zu dem kleinen Bericht über Strümpfe von gestern möchte ich euch heute zeigen wie ich meine Strümpfe selbst mit einer Naht verziere.Früher hatten Strümpfe aufgrund des Herstellungsprozesses...
View ArticleGedanken an den Sommer!
[Berlins Modenblatt April 1951] Na, macht ihr euch auch schon Gedanken um die Sommergarderobe? Oder näht ihr noch an Übergangsjacken oder strickt ihr bei den tiefen Temperaturen zur Zeit gar am...
View ArticleFertig: Kleid aus zweierlei Stoff von 1940!
Endlich ist das Kleid aus der Modenschau von 1940 fertig - und es ist kaum wiederzuerkennen.Zunächst habe ich ein Probeoberteil genäht und dann begann die Suche nach passendem Stoff für die rote...
View ArticleKleine Ferienstimmung!
[Berlins Modenblatt 04/1950]In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Pfingsten - vielleicht mit einem kleinen Wochenendkleid mit anknöpfbarem Jäckchen? Oder lieber ein Festkleid oder eine kurze Jacke?
View ArticleKleine Schätze vom Pfingstflohmarkt!
Dass ich gern und oft auf den Flohmarkt gehe ist euch sicherlich nicht entgangen und so wollte ich schnell zeigen, was ich unter anderem am Sonntag ergattert habe. Besonders alt sind diese Funde nicht,...
View ArticleFertig: Capelet im Stil der 40er Jahre!
Ich habe mir schon länger ein Cape gewünscht. Capes passen hervorragend in die Mode der 30er und 40er Jahre und sind immer aufregend. Ich hatte aber die Befürchtung, dass ein Cape mir die Taille...
View ArticleAnleitung: Ein Capelet selbst entwerfen
Gestern habe ich euch mein Capelet gezeigt - eine Jacke mit Cape inspiriert von der Mode der 30er und 40er Jahre. Ich habe das Cape einfach selbst anhand des Schnittmusters entworfen und weil es nicht...
View ArticleSommerliche Bluse nach Simplicity 7708
Nach den großen Projekten der letzten Zeit und bevor ich mich an die nächsten aufwendigen Teile wage, wollte ich mal ein kleines, schnelles Nähprojekt für zwischendurch. Ich bräuchte noch ein hübsches...
View ArticleGetrödelt, Gefunden, Gefreut! #27
Es ist der Erste im Monat und damit begrüße ich euch ganz herzlich: Willkommen zu Getrödelt Gefunden Gefreut! Worum geht's?Trödelei! Genauer gesagt um alle alten Schätze bis rund 1980, die ihr im Laufe...
View ArticleVon Schlaufen und Knöpfen!
Diese Schlaufen haben aber auch Glück, dass sie so hübsch sind - sonst würde sich die Mühe doch keiner machen! Die passenden Knöpfe sind auch schon herausgesucht, nun fehlt nur noch die Zackenlitze und...
View ArticleDas einfache und schöne Sommerkleid!
Und ganz plötzlich ist es Sommer! Für kleine und schnelle Kleider reichen manchmal auch zwei Stoffbahnen, die in der Taille und an den Schultern eingereiht werden, ein kleines Loch für den Kopf kriegen...
View ArticleDie Mode liebt rote Akzente!
[Burda 07/1954]Bei dem herrlichen Wetter zur Zeit schaffe ich nicht besonders viel, wenn es um Nähen und Handarbeiten geht - zwischen Blumen gießen, Sonnen baden, an die Elbe radeln und Eis essen...
View ArticleSchlagermodell for den Monat Juli 1954
Im Jahr 1951 hat Burda ein "Schlagermodell für den Monat" eingeführt. Jeden Monat wurde ein besonders schönes Modell vorgeführt und dieses konnte als fertig ausgeschnittenes Schnittmuster kostenlos...
View ArticleNeu verliebt in alte Stoffe!
Ihr kennt das sicher: Wenn Menschen wissen, dass ihr näht, strickt, häkelt oder sonst etwas tut, bekommt ihr hin und wieder älteren Stoff, Wolle oder Ähnliches geschenkt. Das ist natürlich eine liebe...
View ArticleFür Urlaub und Wochenend
[Flotte Kleidung für Frühling und Sommer]Auf der Suche nach einem Schnitt für eine kurze Hose schaue ich mir gerade viele meiner Sommerhefte an. Eine kurze Hose habe ich zwar noch nicht gefunden, aber...
View ArticleEin gestreifter Strandanzug von 1959!
Manchmal findet sich das perfekte Schnittmuster zum Stoff! Ich hatte ja erwähnt, dass ich aus dem alten gestreiften Obststoff eine kurze Hose machen möchte und das gefundene Schnittmuster aus der...
View Article