Kleid aus zweierlei Stoff von 1940! - ein halbes Jahr später..
Gerade wenn man ein Stück selbst näht, ist es schon beim Nähen, aber vor allem beim ersten Tragen und Zeigen eine sehr emotionale Sache. Immerhin hat man so viel Arbeit, Mühe, Schweiß und manchmal...
View ArticleBlusen auch im Herbst beliebt!
Immer wieder spannend, wenn man Hefte findet, die man nicht kannte - den mode-tip Herbst-Winter 57/58 habe aber nicht ich gefunden, sondern Lisa, die so lieb war ihn mir zu überlassen! Vielen Dank...
View ArticleTheater-Saison
Noch ein Ausschnitt aus mode-Tip 1957/58 - diesmal die Mode für Theaterbesuche. Der festlichen Atmosphäre eines Theaterabends muß die Kleidung entsprechen und sich durch Schönheit des Materials und...
View ArticleEin Kleid für festliche Stunden!
Die Winterjacke ist fast fertig bzw. wird heute beendet und morgen ins Theater ausgeführt. Eigentlich wollte ich noch einen Rock zur Jacke nähen, aber leider reicht der Stoff nicht. Ich habe nun die...
View ArticleWinterkostüm - Zwischenstand #7
Meine Winterjacke ist fertig - allerdings habe ich gerade erst Nadel und Faden zur Seite gelegt. Mein Plan die Jacke am Freitag schon ins Theater anzuziehen scheiterte am Futter, das wirklich...
View ArticleModenschau Nr. 322
Aus aktuellem Anlass - nämlich dem geplanten Weihnachtskleid - zeige ich euch heute mal das passende Heft Modenschau Nr. 332 von 1940. Bei der Modenschau muss man beachten, dass es eine Mischung aus...
View ArticleEin Hütchen für alle Fälle!
Und deshalb möchte ich euch heute mal wieder etwas aus der Kategorie Kopfbedeckungen zeigen - denn ich wünsche mir zum Weihnachtskleid passend einen "Tilt Pillbox Hat", also einen gekippten (engl....
View ArticleWeihnachtskleid von 1940 - der Stoff!
Hier nun also mein Stoff für das Weihnachtskleid - ein Viskosekrepp in einem herrlichen Grünton. Ich weiß nicht genau wie man den Ton nennt: Tannengrün? Opalgrün? Blaugrün? Wer weiß, aber er ist auf...
View ArticleWieder neu durch Strickerei!
Ein besonders spannender Materialmix ist die Mischung aus gewebtem und gewirktem, also gestricktem, Stoff. Der Strick sollte sehr fest sein, damit er die Form behält und am besten hat man durchgängig...
View ArticleFertig: Jacke vom Winterkostüm!
Da ist sie also, meine kleine Jacke! Ich habe sie schon mehrfach getragen und bin sehr zufrieden. Die Jacke passt mir, passt zu meiner Garderobe und ist so geworden wie gewünscht. Zwar ist sie bei...
View ArticleErinnerung: Getrödelt, Gefunden, Gefreut!
Morgen ist der erste Dezember und Zeit für Getrödelt, Gefunden, Gefreut! So lade ich euch vorerst zum letzten Mal herzlich ein eure ertrödelten Schätze zu zeigen und dann wird diese kleine, feine...
View ArticleGetrödelt, Gefunden, Gefreut! #33
Es ist der Erste im Monat und damit begrüße ich euch ganz herzlich: Willkommen zu Getrödelt Gefunden Gefreut! Worum geht's? Trödelei! Genauer gesagt um alle alten Schätze bis rund 1980, die ihr im...
View ArticleRöcke!
[Rundschau 12/1952] Bei schmalen Röcken kommen die meisten auf den Bleistiftrock, aber man kann so viel mehr daraus machen. Mit Falten, Raffungen und kleinen Details - die nicht nur die schmale Form...
View ArticleWeihnachtskleid von 1940 - Zwischenstand #1!
Weihnachten rückt näher und auch hier ist der Baum aufgebaut, die Weihnachtslieder wurden bereits angespielt und gegen ein paar Kekse hätte ich auch nichts einzuwenden. Aber reden wir lieber über mein...
View ArticleModische Reise in die Schweiz!
[Rundschau 01 / 1952]Mein Weihnachtskleid wartet im Moment darauf, dass die Seitennähte geschlossen werden - ich bin noch etwas skeptisch wie es dann aussieht, aber für ein bisschen Aufmunterung...
View ArticleWeihnachtskleid von 1940 - Zwischenstand #2!
Ziemlich unförmig sieht das Kleid am Bügel aus - das Gewicht zieht es sehr nach unten und so wirkt das Kleid zu lang und formlos. Beides stimmt nicht, aber ich habe schon noch einiges zutun. Den...
View ArticleFertig: Festliches Weihnachtskleid von 1940!
Heute mal in anderer Ansicht als gewohnt, denn der Baum steht jetzt dort, wo ich sonst immer stehe, und funkelt, strahlt und stielt mir das Licht. Entsprechend gibt es heute nur ein Bild vom Kleid,...
View ArticleKostüme mit Pelz!
[Rundschau 10/1953] Nicht dass man im Moment Pelz bräuchte um sich zu wärmen, aber schick ist er ja nunmal auch. Und damit wünsche ich euch noch ein paar geruhsame Feiertage - völlig unabhängig von...
View ArticleWinterkostüm - Zwischenstand #3
Heute morgen ist es schon ganz schön kühl und sogar Nachtfrost wurde schon vorhergesagt, also höchste Zeit mit dem Winterkostüm weiterzumachen. Der Kragen ist inzwischen schonmal angelegt und gefällt...
View ArticleTageskleider!
Kleider werden natürlich nicht nur im Sommer getragen, sondern auch im Winter, aber dann aus dickerer Wolle mit langen Ärmeln, geschlossenen Kragen und natürlich passendem Beiwerk wie Handschuhen.Hier...
View Article