
Hemdblusen, so versichern die Moderatgeber der 40er und 50er Jahre immer wieder, gehören zu den unverzichtbaren Kleidungsstücken jeder Frau. Sie sind schick, unaufdringlich und lassen sich sehr gut kombinieren. Höchste Zeit also für einen Hemdblusenschnitt füt mich - am besten für mehrere Blusen nacheinander.
Meine Wahl viel auf den obigen Schnitt aus Praktische Damen- und Kindermode Heft 12 1940. Es handelt sich genau genommen um eine Westenbluse, aber macht man die vordere Mitte gerade und lässt das Gürtelteilchen weg, dann hat man die Hemdenbluse.
Meine Wahl viel auf den obigen Schnitt aus Praktische Damen- und Kindermode Heft 12 1940. Es handelt sich genau genommen um eine Westenbluse, aber macht man die vordere Mitte gerade und lässt das Gürtelteilchen weg, dann hat man die Hemdenbluse.

Für den ersten Versuch habe ich mir einen ganz einfachen grünen Baumwollstoff ausgesucht - der passt wunderbar zu meinen neuen Schuhen, die ich genau genommen aber erst in knapp 2 Wochen zu meinem Geburtstag bekomme.. aber es wäre doch eine Schande, wenn ich dann nichts zum Anziehen zu diesen Schmuckstücken hätte. Heute also Abpausen und Probemodell machen [sicherlich auch eine FBA machen] und dann hoffe ich, dass ich bis zum Geburtstag fertig sein werde.
Im Straßenbild sieht man normale Hemdblusen ja nur noch selten und meistens eher als Geschäftskleidung - tragt ihr solche Stücke noch in der normalen Freizeit?
Im Straßenbild sieht man normale Hemdblusen ja nur noch selten und meistens eher als Geschäftskleidung - tragt ihr solche Stücke noch in der normalen Freizeit?