Quantcast
Channel: beswingtes Allerlei
Viewing all articles
Browse latest Browse all 492

Winterkostüm - Zwischenstand #4

$
0
0
In Hamburg gab es in der letzten Woche schon leichten Bodenfrost und so wäre es schön, wenn die Winterjacke bald fertig werden würde. Im Moment arbeite ich aber immer noch an der Einlage und ehrlich gesagt weiß ich die meiste Zeit nicht, was ich da eigentlich tue. Über den Boden des Nähzimmers sind sämtliche Nähfachbücher, die ich im Laufe der Zeit zumeist auf Flohmärkten zusammenraffe, aufgeschlagen ausgebreitet - daneben die halbzugeschnittenen Ärmel und der Stoffrest. Ein erschreckend kleiner Stoffrest, der beim kleinsten Fehler nicht mehr für einen Rock reichen wird. Na, aber erstmal möchte ich euch den aktuellen Stand der Jacke nicht vorenthalten.

Ich bin bislang sehr zufrieden - die Jacke passt mir ziemlich gut und vor allem gefällt sie mir sehr. Das Schößchen ist an mir ganz schön ausladend, aber da kommen noch 3cm Saum weg und ich wollte es ja auch aufregend.

Von hinten hatte ich die Jacke hier schon letzte Woche gezeigt und auch entschieden, dass ich das Schößchen füttere statt belege. Da wollte ich die Jacke aus Oberstoff jetzt schon fertig haben, aber dann habe ich zum Glück noch das Kapitel über Einlage gelesen und dass die eigentlich schon vor dem Nähen auf den Schnittteilen angebracht werden soll - nunja, dafür war es nun zu spät.

Jedenfalls wurden inzwischen also alle Fachbücher befragt und daran arbeite ich mich so gut es geht entlang. Die Einlage ist eine mittelstarke Vlieseline, die ich hinten bereits pikiert habe. Ich bin nicht sicher, ob es die richtige Wahl der Einlage war, aber ich hatte sie da und habe auch keine Ahnung, was ich sonst für eine Einlage bräuchte, also bleibt es halt dabei.


Es ist insgesamt zwischenzeitlich etwas planlos, aber das wird eben auch meine erste Jacke und eigentlich reicht es mir, wenn ich am Ende eine tragbare Jacke und viel neue Erfahrung habe. Da fällt mir ein, dass ich euch noch gar nicht den Schnitt, nach dem ich jetzt nähe, gezeigt habe.


Aus Schwabe Der neue Schnitt 10/1956 eine kleine Jacke. Bislang habe ich natürlich den Kragen verändert, das Schößchen zugefügt und eine FBA (Full Bust Adjustment) gemacht.

Eigentlich ziehe ich die sehr betonten Schultern der 40er Jahre den runden Schultern in den 50er Jahren vor, aber da hier sowieso der Kragen die Schultern verdeckt, ist das eher nebensächlich und bislang bin ich mit dem Schnitt ansonsten sehr zufrieden.

Dass sie tragbar wird - daran habe ich eigentlich keine Zweifel und freue mich jetzt schon darauf, aber bis dahin liegt noch einige Arbeit vor mir. Heute werde ich das Vorderteil (samt Unterkragen) pikieren und dann den Beleg anfügen. Da muss ich erst noch schauen wie viel ich am Unterkragen wegnehmen muss - der ist ja immer etwas kleiner als der Oberkragen, aber das wird an der Puppe abgesteckt bzw. abgeschnitten. Dann setze ich die Ärmel zusammen und ein und dann kommt die spannende Anprobe, bevor ich das Futter mache. Einen groben Plan habe ich also und der Rest wird sich finden! Was sagt ihr denn zu der Jacke bisher?
[verlinkt beim MeMadeMittwoch]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 492